Mehr Unabhängigkeit mit Flexibilität
CHF 49.- pro Monat
Sicherheit und Flexibilität, genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Mit den safe-living sind Sie stets sicher, ob durch automatische Hilfe
bei längeren Inaktivitätszeiten oder bei anderen Notfällen.
Wie funktioniert safe-living?
Die mobilen Notfallmelder werden in drei Wohnbereichen auf einem Möbelstück platziert, beispielsweise im Schlafzimmer, im Flur und im Wohnzimmer. Diese werden einfach mit einer Stromquelle und dem WLAN verbunden (Plug & Play).
Wird eine ungewöhnliche Aktivität festgestellt, zum Beispiel das Nichtverlassen des Schlafzimmers oder fehlende Bewegungen in den Räumlichkeiten über einen längeren Zeitraum hinweg, wird automatisch Hilfe geholt. Dies gilt auch bei Verdacht auf einen Einbruch.
Wird eine kritische Situation erkannt oder aktiv Hilfe über die dazugehörige safe-living App geholt, dann wird unsere 24/7-Notrufzentrale verständigt. Diese versucht, zuerst die betroffene Person telefonisch zu erreichen. Falls das Telefon nicht abgenommen wird, werden die Notfallkontakte, die in der safe-living App hinterlegt worden sind, der Reihe nach telefonisch verständigt. Sollte auch hier niemand helfen können, wird die Rettung gerufen.
Automatische Hilfe bei NOTLAGEN
Die Bewegungsmelder reagieren wenn sich Bewohner nicht mehr fortbewegen können.
EINBRUCHSERKENNUNG
safe-living holt automatisch Hilfe, wenn Unbefugte Ihr Zuhause betreten, wenn Sie unterwegs und nicht daheim sind.
Plug & Play
Einstecken und loslegen.
Intelligentes Nachtlicht
Das intelligente Nachtlicht macht den Wohnraum sicherer. Der Notfallmelder reagiert auf Bewegung in der Nacht und leuchtet automatisch auf, um Ihnen eine sichere Orientierung im Dunkeln zu bieten.
Kundenfotos
safe-living App
Die dazugehörige App bietet weitere Funktionen.
Die safe-living App beinhaltet einen digitalen SOS-Notrufknopf mit GPS-Funktion.
Sollten Sie zu Hause oder unterwegs Hilfe benötigen, können Sie diese mit nur einem Fingertipp über die App anfordern. Dabei wird Ihr genauer Standort automatisch mittels GPS an die 24/7-Notrufzentrale gesendet.
So erhalten Sie die Hilfe, die Sie benötigen.
Jetzt Flyer über safe-living herunterladen
Unabhängig und sicher, immer and überall. Drei einfache Schritte:
Antragsformular
Senden Sie uns per E-Mail oder per Post das ausgefüllte Antragsformular zu. Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen telefonisch oder persönlich zur Verfügung.
Wunschinstallationstermin
Falls Sie sich für safe-living entscheiden, können Sie Ihren Wunschinstallationstermin wählen und wir installieren das safe-living System schnell und effizient für Sie.
Geniessen
Geniessen Sie ein selbstbestimmtes und sicheres Leben.